Helfen Sie mit -
Steina zu beleben.

 

Aktuelles

Veranstaltungen und Aktuelles rund um Steina.

» weiterlesen

 

Projekte

Unsere Projekte und die Möglichkeit zu unterstützen.

» weiterlesen

 

Verein

Unsere Satzung und der Vorstand im Überblick.

» weiterlesen

Herzlich Willkommen

Steina ist unser Heimatdorf und liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir vor über zehn Jahren den "Club für Steina e.V.", gegründet.

Zweck und Ziel unserer Vereinsarbeit sind z.B. die Förderung von kulturellen und sozialen Aktivitäten, sowie von Projekten zur Ortsentwicklung unseres Dorfes. Ebenso möchten wir hilfsbedürftigen und in Not geratenen Einwohnern im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen oder, wenn möglich und erwünscht, Hilfe für sie organisieren.

Der "Club für Steina e.V." kann seit seiner Gründung auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. So war es uns möglich, zusammen mit unseren anderen Steinaer Vereinen den Riesenslalom am Schwedenstein, Frühlingsfeste und Ausflüge zu Land und Wasser zu organisieren. An den Weihnachtsmärkten haben wir uns beteiligt und andere Vereine bei ihren Veranstaltungen unterstützt.

Werden Sie Mitglied in unserem Verein (still oder aktiv) und unterstützen Sie uns dabei, Traditionen zu erhalten und Neues für unseren Heimatort zu erreichen. Mit jedem neuen Vereinsmitglied wachsen unsere dahingehenden Möglichkeiten.

Projekte in Steina

3 neue Wanderbänke für Steina geplant

Drei neue Wanderbänke für Steina geplant

Nachdem im Jahr 2023 bereits drei neue Bänke im Ortsgebiet aufgestellt wurden und diese erfreulicherweise großen Anklang gefunden haben, möchten wir diesen Weg auch in diesem Jahr weitergehen: Für 2025 sind drei weitere Wanderbänke geplant – als kleine Oasen zum Verweilen und Genießen.

Die neuen Standorte sind sorgfältig ausgewählt und bieten jeweils ihren ganz eigenen Charme:
• Am Schweinegrund, entlang des Weges in Richtung Rehnsdorf
• An der Gartenanlage am Eichert, mit herrlichem Blick über Steina
• Am Wäldchen in Richtung Höhenberg (Weißbach)

Wie schon im Vorjahr setzen wir auch diesmal auf eine hochwertige und nachhaltige Bauweise: heimischer Granitsockel, unbehandelte Lärchenbretter – robust, natürlich und passend zur Landschaft. Bei der Stahlkonstruktion werden wir auf noch mehr Stabilität achten, insbesondere bei der Bank am Kirchberg, die in diesem Zuge ebenfalls nachgebessert wird.

Wir freuen uns darauf, mit diesen neuen Sitzgelegenheiten weitere kleine Ruhepunkte in und um Steina zu schaffen – für Wanderer, Spaziergänger und alle, die sich eine kleine Pause gönnen möchten.

Zum Projekt

3 neue Wanderbänke in Steina 2023 errichtet

Umgesetztes Projekt 2023

Drei Neue Bänke zum Verweilen mit Weitblick in Steina

Zum Projekt

Planerische Unterstützung und Umsetzung neuer Wanderbänke.

Aktuelles Projekt 2022/2023.

Wir planen derzeit in 2023 drei Bänke, an besonders schönen Punkten in Steina aufzustellen.

Zum Projekt

Kriegerdenkmale Erweiterung von drei Standorten 2019

Zuwendungen für den Erhalt / Erstellung Kriegsdenkmale Opfer des zweiten Weltkrieges der Kriegerdenkmale.

Zum Projekt

Schöne Aussicht

Schöne Aussicht am Grenzweg

 

Zum Projekt

Hochwasser 2012

Unterstützung 2013 durch den Club für Steina

Zum Projekt

August 2011

Im August 2011 wurde von der Gemeindeverwaltung Steina ein Festwochenende zum 100jährigen Bestehen des Schulgebäudes organisiert.

Als einer der Höhepunkte zu diesem Fest, wurde ein Umzug mit 24 Bildern aus dem Schulalltag und mit Erinnerungen an die vergangene Nutzung des wundervollen Gebäudes ins Leben gerufen.

Als Club für Steina schufen wir ein Gebäudemodell im Maßstab 1:100. Dieses erstellten wir originalgetreu mit vielen Einzelheiten in mühsamer Handarbeit und mit handwerklichem Geschick.

Präsentiert wurde es aufgrund seiner Größe und Gewichtung auf einem Tieflader, welcher natürlich festlich geschmückt und zünftig besetzt wurde.

Zum Projekt

Winter 2010

Durch teilweise gute Winterwetter Bedingungen formierte sich vom Sportverein die Sektion Alpin neu und ist sehr aktiv und auf Landesebene sehr erfolgreich im Vergleich mit anderen Wintersportlern in Sachsen.

Wir vom Club für Steina e.V. unterstützten von Beginn an diese Entwicklung. Wir organisierten und sicherten den Transport der Pistenraupe aus Rugiswalde ab, welche seitdem unseren Sportler zur Verfügung steht. Wir erstellten die ersten Pläne für das 25km langen Loipennetz bis hin zur druckfertigen Ausführung. Für die alpinen Wettkämpfe zum Schwedensteinpokal wurde das Pisten,- und Hangprofil am Schwedenstein ausgemessen und dokumentiert. Zusammen mit den Sportler übernahmen wir die Ausrichtung, Absicherung und Verpflegung der Pokalwettkämpfe.

Zum Projekt

Aktuelles und Veranstaltungen in Steina

 

Wanderung NeuSteinaer 2025

Einladung zur Steinaer Wanderung 2025

Liebe Steinaerinnen und Steinaer,

ob neu zugezogen oder schon lange verwurzelt – wir laden Sie herzlich ein zur nächsten gemeinsamen Wanderung!

🗓 Termin: Sonntag, 07. September 2025
🕒 Start: 15:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Parkplatz Viadukt Weißbach

Auch dieses Jahr möchten wir mit Ihnen gemeinsam unsere schöne Heimat entdecken – zu Fuß, mit offenen Augen und Ohren für Geschichte, Natur und Geschichten aus früheren und heutigen Zeiten.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, neue Ausblicke, interessante Gespräche.
Die Strecke ist familienfreundlich und auch für weniger geübte Wanderer gut machbar.

Seien Sie dabei – lernen Sie Steina (neu) kennen!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und gute Gespräche unterwegs!

Ihr Club für Steina e.V.

weiterlesen

„Post an den Weihnachtsmann"

Wünsche an den Weihnachtsmann bis zum 13.12.2024

weiterlesen

Ankündigung Frühlingsfest 2025

04.05.2025 auf dem Schwedenstein

Liebe Bewohner und Gäste von Steina,

am 04.05.2025 um 14:00 Uhr startet unser Frühlingsfest wie gewohnt auf dem Schwedenstein.

Ab 13:00 Uhr wird der Berggottesdienst am Gipfelkreuz mit den umliegenden Kirchgemeinden stattfinden

weiterlesen